Willkommen

Qualifizierte Ausbildungen und Unterweisungen dienen in einem Unternehmen der Gewährleistung und Verbesserung von Sicherheit und dem Gesundheitsschutz der Beschäftigten.

Sie sind wichtige Maßnahme des Arbeitsschutzes zur Verhütung von Unfällen und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren, einschließlich Maßnahmen der menschengerechten Gestaltung der Arbeit.

Ich unterstütze Sie als Arbeitgeber oder verantwortliche Führungskraft sehr gerne bei den Belangen des Arbeitsschutzes und möglicher Verbesserung der Sicherheit und Gesundheit Ihrer Beschäftigten.

Ich biete Ihnen individuelle Lösungen und vertrauensvolle Zusammenarbeit an.

Stefan Fleischmann
AuS-Beratung und Ausbildung Unterweisung von Elektrofachkräften Erwerb und Erhalt der Schaltberechtigung

Seminare

  • Arbeiten unter Spannung bis 36 kV
    gemäß der DGUV Vorschrift 3 und Regel 103-011 sowie der DIN VDE 0105-100
    • Aufbauorganisation, Gefährdungsbeurteilungen und Arbeitsanweisungen
    • Unterstützung bei der Personalauswahl
    • Erst- und Wiederholungsausbildung
    • Jährliche Sicherheitsunterweisung
  • Unterweisung von Elektrofachkräften
    • Jährliche Sicherheitsunterweisungen nach Arbeitsschutzgesetz § 12, Betriebssicherheitsverordnung § 12, DGUV Vorschrift 1 § 4, DGUV Vorschrift 3 und VDE 0105-100
  • Schaltberechtigung bis 36 kV (110 kV auf Anfrage)
    gemäß der DGUV Vorschrift 3 und der DIN VDE 0105-100
    • Fachkundeerwerb zur Befähigung von Schalthandlungen
    • Erhalt der Befähigung für Schalthandlungen

Expertise

  • Elektromeister und Betriebswirt HWK
  • BG FE zertifizierte Fachkraft für Arbeitssicherheit
  • Mehr als 40 Jahre praktische Erfahrungen in der Energieversorgung
  • Schalthandlungen und Sicherheitsunterweisungen
  • BG ETEM zertifizierter AuS-Manager und AuS-Trainer nach DIN EN ISO 17024
  • Mehr als 30 Jahre praktische Erfahrung im Bereich Niederspannung in den Segmenten
    • Kunststoffkabel
    • Schaltanlagen
    • Zähler
    • Mess-, Steuer- und Regelanlagen sowie
    • Photovoltaikanlagen
  • Seit 15 Jahren Erfahrung im Bereich Mittelspannung in den Arbeitsverfahren
    • auf Abstand und
    • mit Isolierhandschuh
  • VDE - Fachexperte für Arbeiten unter Spannung bis 36 kV
  • Stellvertretender Leiter des Fachausschusses V 2.2 „AuS“ der Energie-technischen Gesellschaft (ETG) im Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V. (VDE)
  • Mitglied im untergeordneten Güteausschuss und benannter Auditor zur Zertifizierung von AuS-Ausbildungsstätten und Fachbetrieben bis 36 kV im Auftrag vom VDE und der Berufsgenossenschaft Elektro Textil Energie und Medienerzeugnisse (BG ETEM)
  • Dozent bei der TÜV Saarland Bildung + Consulting GmbH

Referenzen

Nationale Referenzen
Unternehmen

Erwerb und Erhalt der Schaltbefähigung bis 36 kV, Sicherheitsunterweisungen für Laien, Jahresunterweisungen für Elektrofachkräfte, Arbeiten unter Spannung bis 1 kV und Beratung

Nationale Referenzen
Energieversorger

Erwerb und Erhalt der Schaltbefähigung bis 110 kV, Jahresunterweisungen für Elektrofachkräfte, Arbeiten unter Spannung bis 1 kV und Beratung

Internationale Referenzen
Energieversorger

Feldstudie und Beratung für das Arbeiten in der Nähe unter Spannung stehender Teile und Arbeiten unter Spannung bis 36 kV

Internationale Referenzen
Unternehmen und Dachverband

Feldstudie für das Arbeiten in der Nähe unter Spannung stehender Teile und Arbeiten unter Spannung bis 36 kV.
Beratung beim Betreiben von elektrischen Energieversorgungsanlagen.

Referent bei der Fachtagung für das Arbeiten in der Nähe unter Spannung stehender Teile und Arbeiten unter Spannung bis 36 kV

Kontakt

AuS-Beratung und Ausbildung
Stefan Fleischmann
Obere Hagenstraße 7
DE 91217 Hersbruck
Mobil+49 1575 94 04 108
E-Mailstefanfleischmann@web.de